© Etta Gerdes
Dienstadresse
Universität Siegen
Fakultät II - Kunst
Adolf-Reichwein-Strasse 2
AR-HB012
D-57076 Siegen
Tel. 0271-740-3271
E-Mail: jeannette.schnuettgen@uni-siegen.de
CV
Geboren 1978 in Olpe
2008 Akademiebrief und Meisterschülerin von Prof. Martin Gostner
2004 - 08 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf
1998 - 04 Studium der Bildenden Kunst an der Universität Dortmund bei Prof. Bettina van Haaren
Einzelausstellungen
2024 Fließende Horizonte, Gießkannenmuseum Gießen
2019 Fulminante Fragmente, Kunst & Knochen, zusammen mit Anne-Katrin Puchner, Neuss
2018 Blossom, Salon Viki Dalamitrou, Düsseldorf Heiku, Galerie Märzhase, Paderborn
2016 Neues aus dem Wald, Projektraum Nele Waldert zusammen mit J. Theuring, Düsseldorf
2015 Pattern & Geoform, RAUM Oberkassel zusammen mit V. Freyschmidt, Düsseldorf Chloris, no cube zusammen mit Anke Stellermann, Münster
2012 Back from Toulouse, Atelier am Eck zusammen mit K.Feuersenger, Düsseldorf
2011 Atropos, Galerie Petra Nostheide-Eycke, Düsseldorf Dessins, mit K. Feuersenger, Ecole des Beaux Arts, Toulouse/Frankreich
2010 Touch Down Toads, Galerie AZ, Zagreb/Kroatien
2009 Fabula, di.Vitrine, Düsseldorf
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2025 books & art, books & art, artbooks store, Köln
DIE GROSSE NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Und wir fangen gerade erst an, KünstlerInnen des VdDK, Kunsthalle Düsseldorf
I AM NOT MY BODY, Künstlerhaus Dortmund
2024 Stunde des Lichts, Flottmannhallen Herne
2023 Kingdom of Broken Hearts, Kultur im Zentrum, Gießen
70 Jahre Xylon Deutschland, Kunstmuseum Reutlingen/Spendhaus und Forum Alte Post Pirmasens
Green we can, Volksgarten Düsseldorf
2017 Unter Tage, Kunstverein Bochumer Kulturrat, Bochum
Kontrakt, Studio Bronx, Neuss
2016 Augenscheinlichkeiten, Dortmunder U, Dortmund (K)
2014 Knotting, Galerie Nostheide-Eycke, Düsseldorf
2013 Von Wanderern, Wilderern und Dilettanten, 10 Jahre dHCS, Kunstverein Düsseldorf
Megamix, Kulturzentrum Fabrik Heeder, Krefeld (Ed)
Drawing as a second language, Projektraum m330, Düsseldorf
Arkadien ist auch nur ein Ort, Atelierhaus Alte Schule, Essen
2012 Es war einmal – was nie gewesen ist, Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
22 Fachgeschäfte, Mischpoke e.V., Lichthof Mönchengladbach
entschieden indirekt, Xylon Deutschland, Städtische Galerie Reutlingen und Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen (K)
Die Sprache ist das Haus in dem wir leben, Kunstfilmtag im Malkasten, Düsseldorf
Onomato Stipendiaten Ausstellung, onomato, Düsseldorf
2011 Ida-Gerhardi-Förderpreis (Auswahlausstellung), Städtische Galerie Lüdenscheid (K)
Grants, Abschlussausstellung des Lepsien Förderstipendiums, Düsseldorf (K)
Schnittmuster, Kunstraum dreizwanzig, Köln
Alles in ein Sackerl, Kulturdrogerie, Wien
Grand Final, Abschlussausstellung Raum follows Funktion, Foyer, Düsseldorf
FIN, dHCS Abschlussausstellung, Kunstverein Düsseldorf (K)
2010 Jahresgaben 2010/11, Kunstverein Düsseldorf (K)
Der Freie Blick, dHCS/Kunstverein Atelier, Düsseldorf
DRAW, ex pe ze Offspace, Düsseldorf
Große Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (K)
2009 Gipfeltreffen, KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf (K)
Bedingte Berührung, Kunstverein Dortmund, Dortmund
Druckfest, Xylon Deutschland, Kunstverein Reutlingen, Reutlingen (K)
2008 Unter freiem Himmel, Botschaft am Worringer Platz, Düsseldorf
Feldstärke, Pact Zollverein/Zeche Zollverein, Essen
62. Bergische Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen und
Galerie der Stadt Remscheid (K)
2007 Feldstärke, Zeche Zollverein, Essen
462 m2 - 409 m2, Gloria Halle, Düsseldorf
SommerMMOGG, MMOGG (Projektraum), Düsseldorf (K)
2005 XIV. Deutsche Internationale Grafiktriennale, Grube Carl, Kunstverein zu Frechen (K)
Der cartesische Korridor, Klasse Martin Gostner, Kunstraum Innsbruck/ Projektraum
2004 re.visionen, e.on AS, Gelsenkirchen (K)
Menschenbilder, kwARTier, TU Dortmund (E)
Grosse Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (K)
2003 Tier Park Räume, Rudolf-Chadoire-Pavillion, Universität Dortmund (K)
Hochdrucke, TCC, Dortmund
2002 Verorten, Zeche Zollern, Dortmund (K)
K: Katalog, Ed: Edition
Stipendien
2011 - 2012 Werkstipendium des Onomato Kunstvereins, Düsseldorf
2011 PASSAGE, Artist in Residence, École supérieure des beaux-arts, Toulouse/ Frankreich
2010 - 2011 Förderstipendium der Lepsien Art Foundation, Düsseldorf/Abu Dhabi
2010 Artist in Residence Zagreb/Kroatien, gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf
2009 - 2011 dHCS Atelierstipendium des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
2007 Reisestipendium des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen für die Klasse Prof. Martin Gostner, Düsseldorf
Kunstprojekte
Der Kunstraum Anna Schmitt besteht aus den Künstlerinnen Anne-Katrin Puchner und Jeannette Schnüttgen seit 2012 (2012-2015 mit Kai Richter). In den Jahren 2013 und 2015 wurden Einzel- und Gruppenausstellungen mit KünstlerInnen aus Düsseldorf und Umgebung durchgeführt.
Seit 2016 gibt es unter dem Namen Salon Anna Schmitt Gesprächsrunden. Hierbei blickt der Salon Anna Schmitt hinter die Vita unterschiedlicher ProtagonistInnen der Kunstwelt. KünstlerInnen, KuratorInnen und GaleristInnen werden zu möglichen Zusammenhängen zwischen Lebenslauf und künstlerischer/kuratorischer Arbeit bzw. dem Galerie-Programm befragt.