Dienstadresse:
Universität Siegen
Fakultät II - Kunst
Zum Wildgehege 25
57076 Siegen
Büro: BH-104
E-Mail: michael.heym ÄTT uni-siegen.de
1978 geboren in Trier, lebt und arbeitet in Köln.
2012 Postgraduales Diplom, Kunsthochschule für Medien (KHM) Köln.
2009 Magister Artium in Philosophie und Anglistik, Universität Düsseldorf.
2007 Akademiebrief & Meisterschüler bei Rita McBride, Kunstakademie Düsseldorf.
Stipendien und Auslandsaufenthalte
2019 Publikationsförderung Kunststiftung NRW
2017 Tel Aviv-Stipendium, NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft.
2016 Tel Aviv-Stipendium, Bronner Residency, Kunststiftung NRW.
2015 USA Stipendium, NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport
.
2014 Stipendium Künstlerdorf Schöppingen.
2013 Stipendium der Kunststiftung NRW, Nachwuchsförderung.
2010 Paris-Stipendium Cité Internationale des Arts via Künstlerhaus Schloss Balmoral.
Akademische Lehrveranstaltungen
SoSe 2021 | Bricolage - Einführung in die Plastik (Universität Paderborn) |
SoSe 2020 | Show and Tell - Konzeptuelle Fotografie |
SoSe 2020 | Wahrnehmung und skulpturale Installation (Universität Paderborn) |
WiSe 2019/20 | Individuelle Arbeitsbesprechungen Film/Video |
WiSe 2019/20 | Die Form des Mediums - Von der Idee zur Plastik (Universität Paderborn) |
WiSe 2019/20 | Zeichnung, Gestalt, Geste |
SoSe 2019 | Raum als Film (Universität Paderborn) |
WS 2018/19 | Traum und Film - eine endlose Bewegung |
WS 2017/18 | Erfahrung, Bewußtsein, Montage |
WS 2015/16 | Bild als Film |
WS 2015/16 | Fotografische Zeit (Kolloquium, Vertretung Prof. Uschi Huber) |
SoSe 2015 | Metapher und Medium |
WS 2014/15 | Können Bilder Sinn erzeugen? |
SoSe 2014 | Körper, Bild, Medium |
WS 2013/14 | Grundlagen Video |
(seit. 2016) | Einführung in die Fotografie (jedes Semester) |
Ausstellungen unter Einbeziehung von Studierenden
Texte / Publikationen
Künstlerbuch Popcorn Hour (in Vorbereitung)
2014 „Unter der Erde“, Begleitheft zur Ausstellung im Museum K21, Düsseldorf, mit Nina Nowak und Martin Steiner.
2013 Künstlertexte über Riccardo Parratore und Alexander Wissel.
2012 „Bild als Film - eine Analogie“. Diplomarbeit an der KHM. (Künstler und Filmemacher: Chris Marker, Paul Sharits, Jean-Luc Godard, Tony Conrad. Wissenschaftler: Aby Warburg,
Ernst Gombrich, Rudolf Arnheim).
2011 "Ergänzung", Katalogheft zu "Michael Heym Imaginary Film" (Fotofilm-Installation), herausgegeben von Schloss Balmoral.
2010 „Das Unsichtbare im Blick“ (über Gesine Grundmann), Katalog zur Ausstellung Neues Rheinland - Die Postironische Generation“, Museum Morsbroich Leverkusen.
2010 „Zwischen Meditation und Meditonsin - Warum Erkenntnis seit Platon eine Frage der Anschauung ist“, in: „Eine Hölle für Platon“, Beilage des Béton Brut - Magazins, anlässlich der Ausstellung „Ideenbilder“, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf. Autoren: Hans Belting, Wilhelm Salber, Kristina Szepanski, Vanessa Joan Müller u.a.
2009 „Der Metaphorische Rest - Zur ästhetischen Erkenntnis von Bild & Begriff. Magisterarbeit an der Heinrich Heine - Universität Düsseldorf (Philosophen: Platon, Descartes, Baumgarten, Kant, Maurice Merleau-Ponty, Friedrich Schlegel, Wittgenstein. Kunstwissenschaftler: Konrad Fiedler, Rudolf Arnheim, Ernst Gombrich, Hans Belting. Künstler: Arcimboldo, Cézanne, Robert Frank, W.G. Sebald, Georg Herold, Robert Morris, Mark Manders, Etienne-Jules Marey, Medardo Rosso u.a.).
2007 „Das Fortschreiten der Avantgarde“ (über Yvonne Rainer). In: PROP-Magazine, nüans Düsseldorf.