Das Vorlesungsverzeichnis Kunst ist online verfügbar (Auszug aus Unisono)
Die Infos finden Sie unter Personen
Liebe Studierende, liebe Dozierende, liebe Interessierte,
am Mittwoch, 26. Oktober 2022, findet wieder der SEMESTEREMPFANG im MUSEUM FÜR GEGENWARTSKUNST, Unteres Schloss 1, statt.
Ab 18 Uhr sind alle herzlich eingeladen, das neue Semester sowie neue Studierende des Fachs Kunst auf diesem Wege zu begrüßen.
Kommen Sie zahlreich.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Gernand (sie/ihr; she/her)
wiss. Mitarbeiterin Kunstpädagogik
Universität Siegen
Brauhaus
Zum Wildgehege 25
gernand[at]kunst.uni-siegen.de
AU:34e.V. lädt hiermit herzlich zu den kommenden AU Lecture-Veranstaltungen ein!
Beginnen werden wir am 27.10 mit dem Vortrag des Berliner Büros C/O Now. Anschließend folgen monatlich weitere Workshops und Vorträge.
Folgend, der Zeitplan für das kommende Wintersemester:
-27.10 C/O Now - https://www.co-now.eu/
-05.11 Waschbeton (Workshop)
-16.11 Plattenbaustudio - https://www.plattenbaustudio.com/
-19.01 StudioSER - https://www.studioser.ch/
-01.02 Plan Común - http://www.plancomun.com/
Wer wir sind:
Die AU:34.e.V. ist eine studentische Vereinigung mit dem Ziel, einen wichtigen Anlaufpunkt für Architekturstudent:innen der Universität Siegen zu schaffen.
Wir konzentrieren uns zudem auf den universitären, intradisziplinären Wissensaustausch und die internationale Vernetzung mit Lehrenden und Architekturschaffenden.
Dafür haben wir eine Vortragsreihe etabliert, die junge Architekturbüros aus der ganzen Welt nach Siegen und an die Universität einlädt:
Im Sommersemester 2022 durften wir Architekturbüros wie FALA und CORPO Atelier aus Portugal, Kollektiv A und Into Stories aus Deutschland, sowie COMTE/MEUWLY aus der Schweiz begrüßen.
Im Wintersemester 2022/23 werden wir u.a. C/O Now aus Berlin, StudioSER aus Zürich sowie Plan Común aus Paris zu Gast haben.
Darüber hinaus freuen wir uns die Universität Siegen insbesondere die Fakultät II, den BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein sowie Vectorworks und FSB als Partner gewonnen zu haben.
Kontakt:
AU:34 e.V.
Austraße 34
57076 Siegen
0157 54051832
Unsere Internetseite befindet sich zurzeit im Aufbau, daher verweisen wir auf unser Instagramprofil „au34.eV“.
Wir freuen uns auf Donnerstag!
Viele Grüße
AU:34e.V.
Studentische Stundenplanberatung Kunstgeschichte Wintersemester 2022/23:
Montag, 26. September 2022, 17:00 Uhr
https://uni-siegen.zoom.us/j/61114696763?pwd=RWx1c0ZGckxTTzlQUjN5UGlib0JPZz09
Meeting-ID: 611 1469 6763
Kenncode: %GDqX8+7
Erstsemestereinführung Kunstgeschichte Wintersemester 2022/23:
Dienstag, 4. Oktober 2022, 18 Uhr
Spandauer Str. 40, 1. Stock
Herzliche Einladung zum
Kliniktag wissenschaftliches Schreiben in der Kunstgeschichte
Ort: Spandauer Str. 40, 1. Stock
Am Mittwoch, den 14. September 2022, 10–17 Uhr finden die Sprechstunden von Jan von Brevern und Anne Röhl sowie die offene studentische Sprechstunde zum wissenschaftlichen Arbeiten mit den studentischen Hilfskräften Carolina Jusic, Lina Maxeiner und Hannah Mingers statt.
Kommen Sie gerne mit aktuellen Anliegen und Fragen zu Hausarbeiten zum Wintersemester – aber auch zu länger liegenden schriftlichen Arbeiten – oder zu Bachelor- und Masterarbeitsprojekten.
In der studentischen Sprechstunde können Sie Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten stellen und beispielsweise Ihr Wissen zum Recherchieren, Bibliographieren, Umgang mit Bildquellen etc. auffrischen. Außerdem bieten die studentischen Hilfskräfte Workshops an und die Möglichkeit, einige Schreibtechniken selbst zu erkunden. In einem abschließenden studentischen Kolloquium können Sie sich außerdem mit anderen Studierenden gemeinsam über Ihre aktuellen Hausarbeiten auszutauschen.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie im Anhang.
Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anmeldung zum Kliniktag an sprechstunde@kunst.uni-siegen.de, sie ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Anmeldung zu den Sprechstunden von Jan von Brevern und Anne Röhl findet bei den jeweiligen Dozierenden statt.
Für ältere Prüfungsordnungen und Formulare siehe Downloads.